Willkommen bei der FF Zwingendorf


 

 

Aktuelles:


17.6.2022

 

Abschnittsfeuerwehrtrag

Am Freitag, den 17. Juni fand der 122. Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Laa/Thaya in Ameis statt.

Die Kameraden der Feuerwehr Zwingendorf bekamen folgende Auszeichnungen verliehen:

25 Jahre: SB Roman Basler

               VM Reinhard Fichtinger

               EV Ferdinand Richter

40 Jahre: BM Alfred Brazdil

               HFM Gerald Fuchs

               HFM Stefan Gartler

               EV Johannes Lenz

50 Jahre: EBI Günther Gartler

               ELM Hermann Holzer

 


3.6.2022

 

Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 3.6.2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus statt. Unter den Kameraden war auch Bürgermeister Rudolf Dötzl anwesend. Die neuen Feuerwehrmitglieder PFM Silvia Öfferl und PFM Marco Strasser wurden am Ende der Sitzung angelobt.


29.4.2022

 

Maibaum

Nach dem traditionellen Maitaferl aufhängen wurde am Samstag Abend um 18 Uhr der Maibaum beim Sportplatz von der Feuerwehr aufgestellt.


14.4.2022

 

Brandeinsatz in Seefeld

Am Donnerstag rückte die Feuerwehr Zwingendorf um 15.24 Uhr zu einem Schuppenbrand in Seefeld aus. Innerhalb von wenigen Minuten griff der Brand von einer Scheune auf das Wohngebäude über. Neben der Besitzerin waren auch einige Tiere zu retten. Über 20 Atemschutztrupps waren im Einsatz. Insgesamt waren 12 Feuerwehren vor Ort.


Übungsplan 2022:

Download
Übungsplan 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.6 KB

6.11.2021

 

Fahrzeugbergung

 

Am Samstag rückte die Feuerwehr um 17.39 Uhr zu einem Einsatz aus. Ein Auto war in Zwingendorf in einen Vorgarten eines Hauses gefahren. Das Auto musste mit dem Kran von der Feuerwehr Laa/Thaya abgeschleppt werden.


10.10.2021

 

Übung im Schatz


12.9.2021

 

Übung mit Atemschutz

 


4.9.2021

 

Hochzeit von Melanie und Roman

 

Am 4. September gab SB Roman Basler seiner Melanie in der Pfarrkirche Gaubitsch das Ja-Wort. Nach der Trauung wurde das Paar von den Kammeraden der Feuerwehr Zwingendorf gratuliert.


3.8.2021

 

Brandverdacht 

 

Am 3. August um 12.22 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in Zwingendorf alarmiert. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, rückten die Kameraden nach einigen Minuten wieder ein.


16.7.2021

 

Mitgliederversammlung

 

Am Freitag fand die jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus statt. Aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 konnte die Versammlung im Jänner nicht durchgeführt werden und wurde jetzt nachgeholt.


14.7.2021

 

Flurbrand

 

Am Mittwoch, um 6.05 Uhr wurde die Feuerwehr Zwingendorf zu einem Flurbrand zwischen Diepolz und Mailberg alarmiert. Durch einen Blitzschlag entstand der Brand auf einem Feld. Es rückten 4 Feuerwehren zu dem Einsatz aus. 


 

24.6.2021

 

Unwettereinsatz

 

Aufgrund des starken Gewitters mit Hagel rückte die Feuerwehr Zwingendorf um 20 Uhr zu einem Unwettereinsatz nach Kammersdorf aus.


29.01.2021

 

Feuerwehrwahl

 

Am 29. Jänner wurde unter Einhaltung der COVID-19 Maßnahmen die Wahl für die kommende Funktionsperiode im Feuerwehrhaus durchgeführt. Zum Kommandanten wurde OBI Harald Waldherr und zu seinem Stellvertreter LM Siegfried Gartler gewählt.

 


14.01.2021

 

Türöffnung

 

Die Feuerwehr rückte am Donnerstag um 13.11 Uhr zu einer Türöffnung in Zwingendorf aus. Die Information zum Einsatz war: regungslose Person hinter Tor. Leider verunglückte eine ältere Frau in ihrem Garten.


11.01.2021

 

Flurbrand

 

Am Montag Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Flurbrand alarmiert. Auf einem Acker zwischen Zwingendorf und Wulzeshofen brannte ein Misthaufen.


11.12.2020

 

Fahrzeugbergung

 

Die Feuerwehr rückte am Freitag um 17:24 Uhr zu einem technischen Einsatz aus. Der Unfall befand sich auf der B45, zwischen Zwingendorf und Wulzeshofen. Ein Mann kam mit seinem Auto von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Der Person war Gott sei Dank nichts passiert. 

 


9.11.2020

 

Türöffnung in Zwingendorf

 


16.07.2020

 

Flurbrand

 

Am Donnerstag Nachmittag, den 16. Juli rückte die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz auf der Hauptstraße aus. Eine Matratze fing auf einem Pritschenauto zu brennen an. Das Feuer konnte sofort gelöscht werden.

 


24.05.2020

 

Aufgrund von COVID-19 fanden heuer wenig Übungen statt. Im Mai wurde ein Stationsbetrieb durchgeführt. 

 

 


10.02.2020

 

Kaminbrand

 

Die Feuerwehr rückte am 10. Februar um 14:04 Uhr zu einem Kaminbrand in Zwingendorf aus. Als die Kameraden beim Einsatzort ankamen, hatte der Bewohner den Brand selbst unter Kontrolle gebracht.


31.01.2020

 

Mitgliederversammlung

 

Am Freitag, den 31.01. fand die jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehr Haus statt.


22.01.2020

 

Türöffnung in Zwingendorf


11.01.2020

 

FF-Ball

 

Am Samstag, den 11.01.2020 fand unser Ball im Landgasthaus Holzer in Großharras statt. Unter den zahlreichen Besuchern befanden sich Mitglieder vieler befreundeter Feuerwehren und Bürgermeister Josef Windpassinger. Neben der Versteigerung von Torten und Sachpreisen gab es heuer erstmals eine Mitternachtseinlage.

 

Einige Kameraden der Feuerwehr Zwingendorf besuchten die Bälle in Groharras und Mailberg.

  


Ältere Beiträge/Aktivitäten: